Nach
vielen Jahren Schulabgang wächst der Wunsch, sich mal wiederzusehen
Schuljubiläum!
Da
ist sind die Jubiläumstage am 8. und am 9. Juli 2022 eine
beste Gelegenheit, dass wir viele Schulfreundinnen und Schulfreunde
und wahrscheinlich auch einige Lehrerinnen und Lehrer aus "unserer"
Zeit treffen.
Nach
vielen Jahren Schulabgang wächst der Wunsch, sich mal wiederzusehen
Klassentreffen!
"Wer war damals noch in unserer Klasse?" Eine Quelle
ist dann oftmals auch das Poesie-Album.
Wer
hat noch eins?
Sammeln
von Marken = Spenden für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung
Schiffbrüchiger = ihr erinnert euch bestimmt an...

Als
Schule-an-der-Küste war es für die Rektoren in den 1960er bis
1980er Jahren klar, dass Sammelaktionen-mit-pädagogischem-Wert
unterstützt wurden: zugetan war unsere Schule insbesondere der
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Wir Schüler
konnten kleine Briefmarkenähnliche Marken gegen 10 Pfennig erwerben,
diese Marken in Sammelbögen einkleben und lernten auf diese Weise
die unterschiedlichen Schiffstypen kennen.
In
unserer Kehdinger-Jugendzeit = ihr erinnert euch bestimmt an...

...Neues aus Waldhagen;
die Schulfunksendung des NDR. Die Hör-Geschichten nahmen
uns dienstags nach der Schulzeit gefangen und wir konnten
unsere Ohren gar nicht los bekommen vom Radio. Die Sendung
war "cool". Für uns ist sie heute "Kult".
Neues
aus Waldhagen anhören durch Klick auf diese Zeile..
|
|