Liebe
Schulfreundinnen, liebe Schulfreunde,

Das
waren noch Zeiten... In den nächsten Tagen mehr darüber,
wie der Beat nach Kehdingen kam.
06.12.2023

Klick
zuerst auf den Adventsbaum und dann auf die sich öffnende Internetseite
von Juli und dort auf die Kugel des Tages und freue Dich.

Die
Schüler und Schüler (und auch deren Lehrer) gehen mit der
Zeit. Online-Medien anzusehen ist für alle einfach möglich.
Aber Online-Medien mit sinnvollen Inhalten zu füllen - das ist
etwas Anderes! Seit längerer Zeit sind die GOBS-Klassen Macher
von Podcasts. Und bezeichneten ihre Podcasts gleich auch kreativ Pottcast.
Klar Pott ... bei den vielen an Freiburg an und auf der Elbe schippernden
großen Schiffs-Pötten ist ein Pottcast von vornherein
mit größerem Inhalt-Tiefgang versehen.
Der
Pottcast der 4. Klasse, aufgenommen als sie noch 3. Klasse waren,
hat eingeschlagen. Die "Macherinnen" sind für einen
Niedersächsischen Medienpreis nominiert und werden stolz wie
Bolle zur Preisvergabe am 07.12.2023 in das Schauspielhaus Hannover
fahren.
01.12.2023
Die
Bedeutung unseres Mittelschulorts Freiburg an der Elbe als Hafenstadt
spiegelt sich auch in Besuchen internationalen Publikums wider; wie
diese Postkarte beweist:

In englischer
Sprache kündigt "Your Papa" seiner Tochter Anna in
Otterndorf an, dass "Mr. Rabe & Myself will be Home to Night"
sein werden.
17.11.2023
Erinnert
ihr euch? Klar - ihr erinnert euch wie Rock'n Roll, Beat und Twist
nach Kehdingen kamen!
Reiner
Klintworth aus Helmste hat es aufgeschrieben, bebildet und sein Artikel
ist in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift des Landschaftsverbandes
erschienen.
Etwas
mehr über "Wie der Beat nach... Kehdingen" kam erfahrt
ihr durch Klick auf diese Zeile.
08.11.2023
in
der Pausenhalle unseres Schulzentrums gab es den größten
Bücherflohmarkt Deutschlands:

Der
Förderverein
Bücherei Freiburg (Elbe) schafft es seit 2004 jedes Jahr
zu seinem Bücherflohmarkt der Superlative einzuladen. Aus etwa
10.000 Bücher war für alle mehr als ein Buch dabei.
Der
Förderverein hatte einen moderaten Mindestpreis, ab 1,50 Euro
für durchweg bestens erhaltene neue und antiquarische Bücher
als Spende festgesetzt. Ein paar ganz besondere Bücher waren
auch ein wenig teuer. Aber noch immer aussergewöhnlich preisgünstig.
Der Erlös wird zweck- und zielgerichtet in neue Bücher und
Autorenlesungen in der Gemeindebücherei investiert.
Also,
klar, da mussten die Freiburger und Nordkehdinger hin:
Zwei Tage, 21. und 22. Oktober 2023 jeweils ab 10:00 Uhr bis 16:00
Uhr zu Deutschlands größtem Bücherflohmarkt in
der Pausenhalle der Grund- und Oberschule im Schulzentrum Freiburg
(Elbe), Allwördener Chaussee 18-22. Ein kleine Cafeteria versorgte
alle Besucherinnen und Besucher mit Kaffee, Kuchen und heißen
Würstchen
Es waren für den Förderverein der Bücherei und für
alle "Leseratten" erneut zwei erfolgreiche Tage.
Am Mittwoch,
18. Oktober 2023 gab es
um 14:30 Uhr im Gemeindehaus der Freiburger Wulphardi Kirche,
Hauptstraße 26, bereits den historischen Film über den
Flecken Freiburg zu sehen. Der Film wurde zum 800igen Gründungsjubiläum
unserer Mittelschulstadt 1954 gedreht. Eintritt war frei.
22.10.2023
Nein!,
liebe Klassenfreudinnen und Klassenfreunde dies sind wir
nicht!
Dies
ist das Bild eines Klassentreffens von Barbara Stolle aus Einbeck.
Barbara Stolle hat (wie wir) ihre Erinnerungen über ihre Mittelschulzeit
in Einbeck per Internet aufgeschrieben. Wie sich 1. die Bilder gleichen
und 2. wie schön auch Barbara's Erinnerungen an ihre Mittelschule
sind.
Schaut
euch die Internetseiten doch mal durch Klick auf das Bild oben oder
durch Klick auf diese Zeile an...
03.10.2023
Ein
Teil dieser Seiten speist sich aus unseren Erinnerungen.
Deshalb
sollten wir beim Durchblättern und lesen dieser Informationen
berücksichtigen, welche Weisheit uns der große Dichterfürst
Goethe im Deutschunterricht mit auf dem Weg gegeben hat:
"Wenn
man sich erinnern will,
was uns in der frühesten Zeit
der Jugend begegnet ist,
so kommt man oft in den Fall,
dasjenige, was wir von anderen gehört,
mit dem zu verwechseln,
was wir wirklich aus eigener
anschauender Erfahrung besitzen."
Also,
liebe Schulfreundinnen und Schulfreunde, prüft bitte selbst,
ob die Erinnerungen an unsere Mittelschulzeit stimmig sind. Noch besser:
bitte schreibt mir, welche Erinnerungen ihr zusätzlich habt.
Dann füge ich diese gern in die passenden Lehrerportraits
ein.
Vielen
Dank: Claus.
25.09.2023
Für
ein paar Tage konnte ich diese Internetseiten nicht "ruckelfrei"
aktualisieren. Jetzt ist die Pause beendet und die Seiten sind wieder
problemlos erreichbar.
Soeben
habe ich ein paar Neuigkeiten in der Rubrik Schulheimat
(Unterpunkt Balje
und Unterpunkt Oederquart)
aufgenommen.
Euer
Claus
Auf
dieser ersten Seite von Mittelschule erfahrt ihr, was es Neues von
und über unsere ehemalige Schule in Freiburg (Elbe) zu berichten
gibt. Ihr erfahrt auch Neues aus unserer Schulheimat Nordkehdingen.
Nach
und nach "müllt" sich diese erste Informationsseite
aber voll und zum Ansehen müsst ihr zu weit nach unten scrollen.
Deshalb
übernehme ich dann älter gewordene Meldungen in die Rubrik
Gestern oder wie wir bei unseren Lehrer/innen im Fach Englisch
lernten - in die Rubrik
Yesterday. Dort sind die älteren Informationen
dann noch für eine längere Zeit zu lesen.