Erinnert 
                    ihr euch noch an unseren Lehrer Hans Nedden?
                  Hans 
                    Nedden stammte aus Duisburg. Dort machte er 1924 sein Abitur 
                    und studierte dann Naturwissenschaften an den Universitäten 
                    in Würzburg, Freiburg und Bonn. Später dann auch 
                    noch Philosophie, Pädagogik und Sport. Von 1932 bis 1939 
                    war er Lehrer in Duisburg-Hamborn. Und dann wurde er gleich 
                    zu Anfang des 2. Weltkriegs Soldat, wurde 1944 verwundet, 
                    und kehrte erst 1948 aus Gefangenschaft zurück. 
                  Leider 
                    waren die (Schul-)Verhältnisse in den Jahren 1949 bis 
                    1950 nicht so, dass Hans Nedden sofort wieder in eine Tätigkeit 
                    als Lehrer wechseln konnte. Es musste erst eine Lehrerstelle 
                    frei werden. Das war erst Anfang April 1950 der Fall. Und 
                    so wurde Hans Nedden Lehrer in unserer Mittelschule. Am 1. 
                    Juli 1959 zum Konrektor unserer Mittelschule ernannt. 
                    
                  Bei 
                    Herrn Nedden hatten wir Chemieunterricht, Physik und zeitweise 
                    auch Biologie.
                  Der 
                    Abgangsjahrgang 1958 hatte auch Unterricht in Französisch 
                    bei ihm
                  
Unsere 
                    leider verstorbene Schulfreundin Brigitte Bukowski erinnerte 
                    sich, dass wir von Herrn Nedden "endlos in Verhaltensforschung 
                    auf Grund des Buches »Das dumme Huhn« und 
                    über »Das Jahr der Graugans« genervt" 
                    wurden.
                  Kurt 
                    Steffens, damals Wischhafen. (Abgangsjahrgang 1958) hat das 
                    Buch ...Huhn noch immer in seinem Bücherschrank 
                    und er erinnert sich auch noch, dass Hans Nedden zudem noch 
                    Französischunterricht gab. So gab es am 17. Januar 1955 
                    die Lektion 13A «Le train blue».
                  Französisch 
                    hatte sich Herr Nedden autodidaktisch selbst beigebracht; 
                    dies wusste Hans Nedden's Tochter Antje.
                  
                    Hans Nedden war auch "Fachbeauftragter" für 
                    die Schülerlotsen 
                    unserer Mittelschule und für Straßenverkehr. 
                    Und so gestaltete Hans Nedden die "Lehrgänge" 
                    für Fahrradsicherheit und sogar den Fahrunterricht und 
                    die Prüfung zum Führerschein Klasse 5 = Moped-Führerschein. 
                    Wir "bedankten" uns für sein Engagement mit 
                    dem Spitznamen «Hans Moped».
                  In 
                    unserer Abschlusszeitung würdigten wir ihn mit diesen 
                    Zeilen:
                    "Was machst du in Chemie, lieber Hans,
                    in Chemie, lieber Hans, mit uns,
                    das macht doch die Kehdinger Luft!
                    Wo bleibt bloß der Schuft,
                    der den Schwefelwasserstoff verpufft?
                    Oh, wie lieben wir diesen Duft!"
                  Im 
                    Sommer 1971 ging Hans Nedden in Pension. 
                  Wir 
                    trafen ihn nach unserer Schulentlassung auf unseren Klassentreffen 
                    1982 und auf dem Klassentreffen 
                    1985. 
                    1990 konnte Herr Nedden leider schon nicht mehr teilnehmen. 
                    Er war damals schon sehr krank.
                  Hans 
                    Nedden ist am 5. November 1993 in Freiburg (Elbe) verstorben.
                  18.07.2024